SATTEL FAQ

Für welche Pferde eignet sich ein Sattel mit einem festen Baum?

Passende Sättel für jedes Pferd – Sattelanprobe bei dir vor Ort mit Stefan Günther von Südsattel

Ein Sattel mit einem starren Baum kann bei einem Pferd mit stabiler Muskulatur über lange Zeit sehr gut funktionieren. Doch was ist, wenn dein Pferd Muskeln schnell auf- und wieder abbaut? Beispielsweise durch saisonale Veränderungen, altersbedingte Rückbildung, Krankheiten oder unregelmäßiges Training? In solchen Fällen kann ein starrer Sattel schnell zum Problem werden – und sogar zu gesundheitlichen Schäden führen.

Stephan Günther, erfahrener Sattler und Gründer von Südsattel, bringt es auf den Punkt: „Ein Sattel mit einem starren Baum ist nur dann eine gute Wahl, wenn sich der Pferderücken nicht ständig verändert. Bei Pferden mit schwankender Bemuskelung empfehle ich fast immer ein anpassbares System.“

Denn sobald der Rücken deines Pferdes an Fülle verliert – etwa im Winter, bei Trainingspausen oder durch Stress – sitzt ein Sattel mit einem starren Baum nicht mehr korrekt. Er kann dann Druckspitzen erzeugen, in die Schulter rutschen oder im Lendenbereich kippen. Das Ergebnis sind Verspannungen, Verhaltensauffälligkeiten und im schlimmsten Fall Lahmheiten oder langfristige Rückenprobleme.

Hier kommt der Vorteil eines verstellbaren Sattelbaums oder flexibler Sattelsysteme ins Spiel. Diese können mit relativ geringem Aufwand angepasst werden – entweder durch dich selbst (z. B. mithilfe eines Inbusschlüssels bei FlexFit-Modellen) oder durch unseren Außendienst vor Ort. Das spart nicht nur Geld auf lange Sicht, sondern erhöht auch das Wohlbefinden deines Pferdes enorm.

Gerade bei Pferden, die im Muskelaufbau stehen, sich altersbedingt verändern oder nach längeren Erkrankungen wieder ins Training zurückkehren, ist ein flexibles System oft die bessere Wahl. Denn es ermöglicht dir, die Passform kontinuierlich mitzuentwickeln – ohne Kompromisse bei Komfort oder Sicherheit.

Hier findest du die verlinkungen zu unserer Haupt-Websites von Südsatte, den Link zu unserem Online-Shop und zur Kontaktseite

Leicht. Sicher. Flexibel.

Deuber Quantum Short & Light Western SKL – leichter, verstellbarer Westernsattel, Sattelanprobe
Freizeit

Short & Light Western SKL

Der Deuber Quantum Short & Light Western SKL ist ein leichter Westernsattel mit kurzer Auflagefläche, Softknielage (SKL) und verstellbarem Kammereisen – für Komfort, Bewegungsfreiheit und optimale Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd.

Deuber Startrekk Comfort Western Sattelanprobe Südsattel
Freizeit

Startrekk Comfort Western

Der Deuber Startrekk Comfort Western ist ein baumloser Westernsattel, der Bewegungsfreiheit und Komfort vereint – für bequemes und sicheres Reiten im Gelände und auf langen Strecken.

Deuber Doma SKL schwarz Südsattel Sattelanprobe
Barock

Doma SKL

Das Deuber Sattelmodell Doma SKL ist ein leichter, stufenlos verstellbarer Barocksattel für feine Hilfengebung. Stephan Günther / Südsattel berät dich persönlich und passt den Sattel bei einer Sattelanprobe optimal auf dein Pferd an.

Deuber El Campo SKL Südsattel Sattelanprobe
Barock

El Campo SKL

Der Südsattel El Campo SKL ist ein vielseitiger Sattel für Gelände, Training und Working Equitation. Dank seines stufenlos verstellbaren Sattelbaums lässt er sich jederzeit optimal an die Rückenform deines Pferdes anpassen. Leicht im Gewicht, komfortabel im Sitz – für Sicherheit und Flexibilität bei jedem Ritt.

Picaro Sattel – leichter, verstellbarer Barock-Englisch-Sattel für optimale Passform
Barock

Picaro

Der Deuber Picaro vereint die Vorteile eines Barock- und Englischsattels in einem Modell. Die vergrößerte Auflagefläche sorgt für gleichmäßige Druckverteilung, der stufenlos verstellbare Sattelbaum ermöglicht eine perfekte Passform zu jeder Zeit. Leicht im Gewicht, flexibel einstellbar und mit sicherem Sitz.